top of page

PHILOSOPHIE

KOMMUNIKATION

WERTSCHÄTZUNG

Eine gemeinsame Sprache zwischen Mensch und Hund ist der Schlüssel für ein friedliches Zusammenleben.
 

Hunde sprechen rassen- und herkunftsunabhängig durch die gleichen Signale, die eindeutig und unmissverständlich sind.

Menschen sprechen unterschiedlich und vielfältig deutbar.

Ich unterstütze Sie dabei,

  • diese Unterschiedlichkeit zu respektieren,

  • die Hundesprache zu verstehen und zu schätzen und

  • Ihrem Hund eine eindeutige und stärkende Kommunikation zu lehren, die ihm hilft, sich in der Menschenwelt zurecht zu finden.

Das Training mit dem Prinzip der positiven Verstärkung ist der Schlüssel zur Teambildung auf Augenhöhe.

 

Mensch und Hund lernen schneller, nachhaltiger und freudiger, wenn die Beziehung stimmt. Eine wertschätzende Haltung schafft Sicherheit, Vertrauen und macht Freude.

 

Ich unterstütze Sie dabei,

  • die Individualität und Stärken Ihres Hundes zu entdecken, ihn darin zu fördern und

  • seine Schwierigkeiten zu erkennen und ihm zu helfen, diese zu überwinden und daran zu wachsen.

SumiKundenmeinung.jpg

Yannic

Ich kann Regula wärmstens empfehlen!

Sie ist sehr qualifiziert, erfahren und hat uns gezeigt, wie man auf eine sanfte und respektvolle Art und Weise neues Verhalten beibringen kann.

Was ich besonders toll fand, war, dass Regula Alltagssituationen in den Kurs integriert hat, sodass unser Hund "Sumi" lernen konnte, in verschiedenen Situationen ruhig und kontrolliert zu bleiben.

Sumi hat viel Spass beim Training und hat in kurzer Zeit erstaunliche Fortschritte gemacht.
 

VERANTWORTUNG

Reflexion ist der Schlüssel für Entwicklung und Verantwortung

 

Am anderen Ende der Leine ist der Mensch. Wir haben die Voraussetzung zur Reflexion im Gestern und Heute. Nutzen wir diese Fähigkeit für ein reflektiertes, verantwortungsvolles Zusammenleben mit unserem Hund.

 

Ich unterstütze Sie dabei,

  • Ihre Stärken wirkungsvoll einzusetzen,

  • Schwieriges anzugehen und motiviert unterwegs zu bleiben.

Regula-Aeppli

REGULA AEPPLI

Das zeichnet mich aus:

kommunikativ, reflektiert, ganzheitlich, unterwegs

 

Das bringe ich mit an Lebenserfahrung seit 1961:

Begleitung von Kindern als Primarlehrerin während 24 Jahren. Führen von zwei Primarschulen als Schulleiterin während 12 Jahren. Beratung von Erwachsenen als Supervisorin während 10 Jahren.

Hundetrainerin seit 11 Jahren (bewilligt vom Vetamt im Kanton ZH). Begleitung von 5 Hundeleben (Tacca, Miro, Ari, Leo und Sira). Ausbildung und Tätigkeit als Therapiehundeteam mit Leo und Sira.

Lebensbegleiterin als Ehefrau und von Kindern und Enkelkindern, Tochter, Schwester und Freundin.

Portrait.jpg
bottom of page